Termine 2018
Michael Pachmajer ist Direktor im Consulting bei PwC und Alumnus der Goethe-Universität (Diplom Geographie).
- Datum: 15.01.2018
- Uhrzeit: 18-20 Uhr
- Ort: Campus Westend, Seminarhaus SH 4.104
Roger Schlerf ist als Leiter Institutional Relationships bei den Santander Universitäten Deutschland tätig. Herr Schlerf hat einen Magister Artium in Kommunikationswissenschaften
- Datum: tba
- Uhrzeit: 18-20 Uhr
- Ort: Campus Westend, Seminarhaus SH 4.107
Nadja Erb ist stellvertretende Ressortleiterin Politik bei der Frankfurter Rundschau und Alumna der Goethe-Universität (Slawistik und Volkswirtschaftslehre)
- Datum: 26.04.2018
- Uhrzeit: 18-20 Uhr
- Ort: Campus Westend, Casino, Renate-von-Metzler-Saal 1.801
Lutz Zimmermann ist Leiter des Personalbereichs der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und studierter Diplom-Kaufmann.
- Datum: 16.05.2018
- Uhrzeit: 18-20 Uhr
- Ort: IG-Nebengebäude, Raum NG 1.741b
Termine für 2019 werden wir Ihnen in Kürze hier bekannt geben!
Überblick
Orientierung für die Karriere
Die Lecture-Reihe des Deutschlandstipendiums der Goethe-Universität bietet vielfältige und zum Teil überraschende Einblicke in den Werdegang und das Berufsumfeld von Persönlichkeiten der Region.
Die Stipendiat*innen haben die besondere Gelegenheit mit den Referent*innen Augenhöhe über spannende Themen zu diskutieren und so auch Inspiration und Orientierung für den eigenen Karriereweg zu gewinnen.
Beitrag zur Lecture
Als Stipendiat*in kann man sich auf unterschiedliche Weise in die Lecture einbringen. Beispielsweise können Sie
- Vorschläge für Themen oder Referent*innen einreichen,
- die Gewinnung der Referent*innen aktiv unterstützen,
- die inhaltliche Vorbereitung der Lectures begleiten (auch am Podium) und
- im Auditorium teilnehmen.
Sie haben Interesse sich im Rahmen der Lectures einzubringen? Kontaktieren Sie uns gerne unter deutschlandstipendium@uni-frankfurt.de