Der Bewerbungs- und Auswahlprozess
Ideelles Förderprogramm
Allgemeine Hinweise
- Allgemeine Hinweise
- Regularien der finanziellen Förderung
- Richtlinie für die Vergabe von Deutschlandstipendien
- Zweckbindung
FAQ
- Allgemeine Informationen
- Bewerbungsvoraussetzungen
- Bewerbungsverfahren
- Bewerbungsstart
- Probleme und Fragen bei der Online-Bewerbung
- Deutschlandstipendiat*in
- Und danach?
Archiv
Jahresfest des Deutschlandstipendiums
„In dubio Podcast“ - Rückblick auf ein außergewöhnliches Förderjahr des Deutschlandstipendiums
In diesem Jahr ist alles anders, aber auf keinen Fall alles schlecht. Aufgrund der aktuellen Abstandsregelungen feiern wir den Abschluss des Förderjahrs 2019/20 des Deutschlandstipendiums in diesem Sommer rein akustisch. Statt Fingerfood am Buffet servieren wir Kost für die Ohren in Form eines Podcast.
Es erwarten Sie interessante Interviews mit Stipendiat*innen, die berichten, wie sie dieses außergewöhnliche Jahr erlebt haben. Wie hat sich ihr Alltag verändert? Wie konnte ihnen das Deutschlandstipendium in diesen unsicheren Zeiten helfen und wofür wurden die 300 € im Monat eigentlich ausgebeben?
Außerdem stellen die Stipendiat*innen das Ideelle Förderprogramm sowie die Ergebnisse ihrer Projektgruppen vor. Seien Sie gespannt zu hören, warum gute Rechtschreibung zu einem Hubschrauber-Rundflug verhelfen kann, wie eine Podiumsdiskussion in Zeiten einer Pandemie digital abläuft und wie es dazu kam, dass zahlreiche Grundschulkinder in Zitronen eine neue Stromquelle gefunden haben.
Die Produktion dieses Rückblicks wurde von sieben engagierten Stipendiat*innen selbstständig organisiert und durchgeführt.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Hörerlebnis.