• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität

Deutschland-Stipendium
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Informationen für Studierende
  • Chancen schenken: Informationen für Förderer
  • Im Gespräch
  •  
  • GU Home
  • Deutschlandstipendium
  • Informationen für Studierende
  • Vergangene Förderjahrgänge

Archiv der vergangenen Förderjahrgänge

Der Bewerbungs- und Auswahlprozess

  • Antragsberechtigte
  • Der Bewerbungsprozess
  • Der Auswahlprozess

Ideelles Förderprogramm

  • Das ideelle Förderprogramm
  • Stipendiatengruppen
  • Mentorenprogramm
  • Veranstaltungen

Allgemeine Hinweise

  • Allgemeine Hinweise
  • Regularien der finanziellen Förderung
  • Richtlinie für die Vergabe von Deutschlandstipendien
  • Zweckbindung

FAQ

  • Allgemeine Informationen
  • Bewerbungsvoraussetzungen
  • Bewerbungsverfahren
  • Bewerbungsstart
  • Probleme und Fragen bei der Online-Bewerbung
  • Deutschlandstipendiat*in
  • Und danach?

Archiv

  • Archiv des ideellen Förderprogramms
  • Vergangene Bewerbungs- und Auswahlprozesse
  • Vergangene Förderjahrgänge
    • 9. Jahrgang 2019/20
    • 8. Jahrgang 2018/19
    • 7. Jahrgang 2017/18
    • 6. Jahrgang 2016/17
    • 5. Jahrgang 2015/16
    • 4. Jahrgang 2014/15
    • 3. Jahrgang 2013/14
    • 2. Jahrgang 2012/13
    • 1. Jahrgang 2011/12

Hier finden Sie eine Übersicht über die Zusammensetzung der vergangenen Förderjahrgänge

1. Förderjahrgang 2011/12

2. Förderjahrgang 2012/13

3. Förderjahrgang 2013/14

4. Förderjahrgang 2014/15

5. Förderjahrgang 2015/16

6. Förderjahrgang 2016/17

7. Förderjahrgang 2017/18

8. Förderjahrgang 2018/19

9. Förderjahrgang 2019/20



English version

Union jack

Link zur Online-Plattform

Button bewerbungsplattform

Informationen zur Bewerbung

  • Antragsberechtigte
  • Relevante Noten
  • Umrechnungstabelle Jura

Flyer für Studierende

214 83 website 2019 deusti

Kontakt

Sybille Blöcker 
Studien-Service-Center

Postadresse:
Goethe-Universität
Studien-Service-Center
„Deutschlandstipendium“
60629 Frankfurt a.M.

Telefonhotline: 069/798 3838
Mo-Fr 9-12 Uhr und Mo-Do 13-16 Uhr

deutschlandstipendium@uni-frankfurt.de


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)